Das bestehende Arbeiterhaus aus den 1930er Jahren wurde mit massiven Klinkeraußenwänden errichtet, während die Geschossdecken und das Dach in Holz ausgeführt wurden. Im Zuge des Umbaus wurde im Erdgeschoss die Struktur kleinteiliger Räume aufgebrochen und ein großzügiger offener Grundriss zum Wohnen, Kochen und Essen geschaffen, um so eine zeitgemäße Nutzung für die Bewohner zu ermöglichen. Ebenso wurde eine umfangreiche energetische Modernisierung durchgeführt. Die Luftschicht in den Außenwänden wurde vollständig mit einer Einblasdämmung verfüllt, das Dach komplett gedämmt und die Fensterelemente dreifach verglast in robustem Aluminium realisiert. Zur maximalen Tageslichtnutzung wurden bestehende Fassadenöffnungen vergrößert, unter Wahrung des ursprünglichen Gebäudecharakters.
Umbau Doppelhaushälfte
BauherrPrivater Bauherr
OrtHamburg
Leistungsphasen1-9
Baujahr2018-2020
FotoJomp. Architektur